Archive for Januar 2010

 
 

Am Winneberg


Der Winneberg in Taucha bietet verschiedene Möglichkeiten zum Rodeln.



Spielplatz Lindnerplatz


Auf dem Spielplatz am Lindnerplatz (an der Südstraße) gibt es einen kleinen Hügel, der eher für kleinere Kinder interessant ist.



Spielplatz am Steinplatz


Der Spielplatz am Steinplatz hat einen Berg, von dem man rodeln kann.



Spielplatz Bernhard-Göring-Straße


Am Spielplatz zwischen Bernhard-Göring-Straße und Arndtstraße ist ein kleiner Rodelberg. Weitere Informationen finden sich hier.



Spielplatz Hardenbergstraße


Am Spielplatz an der Hardenbergstraße können große und kleine Kinder prima rodeln. Weitere Informationen gibt es hier.



Fockeberg


Er ist ein Klassiker – und vor allem bei Leipzigern beliebt, die in der Südvorstadt wohnen: Der Fockeberg. Hier gibt es zahlreiche flache und steile Abfahrten.



Rund ums Völkerschlachtdenkmal


Am Völkerschlachtdenkmal lässt sich in imposanter Kulisse rodeln.



Stötteritzer Wäldchen


Im Stötteritzer Wäldchen, in der Nähe des Sommerbades Südost, lässt sich gut rodeln. Foto: Frank Schütze



Im Mariannenpark


Der Tipp für alle Schönefelder Rodler ist der Mariannenpark (Eingang über Schönefelder Allee. Mitten im Park befindet sich ein durchaus beachtlicher Berg mit vielen Möglichkeiten zur Abfahrt. Die „Hauptabfahrt“ ist ordentlich steil mit einem langen Auslauf und meist stark vereist, was vor allem den Plasterodlern Spaß macht. Für ganz kleine Kinder ist diese Abfahrt aber […]



Rödelstraße am Eingang zum Clara-Park


Der Rodelberg an der Rödelstraße ist ein Tipp für Eltern mit kleinen Kindern. Am Eingang in den Clara-Zetkin-Park von der Rödelstraße aus (Stieglitzstraße, links hinter Bethanienkirche rein) ist ein kleiner Hang. Leserin Nama empfiehlt den Berg Kindern bis maximal vier Jahren.